Ein Kollege war so freundlich, mich auf einen Blogeintrag auf java.net hinzuweisen, der sich mit XSLT beschäftigt:
XSLT + XHTML + JDK6 + JDK7 = madness
Der Ärmste. Im Prinzip macht er nur einen einen einzigen Fehler: Den XALAN der Apache Foundation.
Ich finde, ein passenderer Titel für seinen Beitrag wäre “XSLT + XALAN = madness!!!”.
Warum? Fabrizio schreibt es selber: “bug opened … in 2004 and never fixed”.
Aus meiner Sicht ist XALAN tot, schon seit ein paar Jahren.
Das letzte Release 2.7.1 (Patch Version) ist von 2007, die letzte Minor Version 2.7.0 gleich noch einmal 2 Jahre älter. Dort tut sich einfach gar nichts mehr.
Außerdem, und das ist eigentlich das wichtigste Argument, gibt es seit 2007 eine neue XSLT Version: XSL Transformations (XSLT) Version 2.0. Diese enthält u.a. eine neue Ausgabemethode namens XHTML (<xsl:output method=”xhtml”/>).
Ich will und kann damit nicht sagen, das ein anderer XSLT-Prozessor oder/und XSLT 2.0 Fabrizios Problem unbedingt lösen, aber die Wahrscheinlich ist ziemlich groß, dass weder Java, noch XSLT oder XHTML irgend etwas dafür können.
Heute noch den XALAN einzusetzen, “This is madness!”
Einsortiert unter:Java Basics, XML Universe Tagged: xslt java xalan saxon xhtml jdk Image may be NSFW.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.
